- Gleichheit (die)
- égalité
Lexique philosophique allemand-français. D. Seron. 2004.
Lexique philosophique allemand-français. D. Seron. 2004.
Gleichheit, die — Die Gleichheit, plur. inus. das Abstractum des Beywortes gleich, im Gegensatze der Ungleichheit. 1) So fern dasselbe gerade und eben bedeutet, die gerade und ebene Beschaffenheit eines Körpers. Die Gleichheit einer Stange Eisen, im gemeinen Leben … Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart
Gleichheit — bedeutet Übereinstimmung einer Mehrzahl von Gegenständen, Personen oder Sachverhalten in einem bestimmten Merkmal bei Verschiedenheit in anderen Merkmalen. Identität bedeutet eine völlige Übereinstimmung, das heißt Ununterscheidbarkeit in… … Deutsch Wikipedia
Gleichheit — Gleichheit, die Uebereinstimmung einzelner Dinge in allen ihren Eigenschaften; ist nirgends in der Natur vorhanden, indem anscheinend gleiche Dinge sich bei näherer Betrachtung als verschieden zeigen. G. in socialer u. polit. Hinsicht ist… … Herders Conversations-Lexikon
Gleichheit — a) Deckungsgleichheit, Entsprechung, Gleichartigkeit, große Ähnlichkeit, Identität, Symmetrie, Übereinstimmung; (bildungsspr.): Analogie, Egalität, Égalité, Konformität, Kongruenz, Parität. b) ↑ Gleichberechtigung. * * *… … Das Wörterbuch der Synonyme
Die Welt von Stephen King — Stephen King (nähere Informationen zu Leben und Werk in Stephen King) ist ein Schriftsteller, der nicht nur mit seinem kaum noch zu fassenden „Output“ einen einzigartigen kommerziellen Erfolg erzielt, sondern dabei auch eine komplexe Fantasywelt… … Deutsch Wikipedia
Die Adverbialbestimmung — (das Adverbiale, die Umstandsbestimmung) § 270. Die Adverbialbestimmung ist ein Nebenglied des Satzes, das gleich dem Objekt unmittelbar zur Gruppe des Prädikats gehört. Sie schließt sich dem Verb an und weist auf die Eigenschaften des Vorgangs… … Deutsche Grammatik
Die Linke Opposition — Mitglieder der Linken Opposition 1927 Der Begriff Linke Opposition bezeichnete diejenige Gruppierungen in der Sowjetunion, die im linksideologischen Gegensatz zu Stalins Doktrin standen im Unterschied zu Gruppierungen um Bucharin, die von Stalin… … Deutsch Wikipedia
Die Gleichheit — Die Gleichheit. Zeitschrift für die Interessen der Arbeiterinnen (späterer Untertitel: Zeitschrift für die Frauen und Mädchen des werktätigen Volkes) war eine sozialdemokratische Frauenzeitschrift, die von 1892 bis 1923 erschien.… … Deutsch Wikipedia
Die Revolution von 1848/49 im Kaisertum Österreich — Die Revolution von 1848/49 in Österreich war Bestandteil der bürgerlich demokratisch motivierten Revolutionen, die Anfang 1848 einen großen Teil Mitteleuropas erfasst hatten. Sie war ein relativ eigenständiger Bestandteil der Märzrevolution in… … Deutsch Wikipedia
Gleichheit — Gleichheit, 1) Übereinstimmung mehrerer Dinge in Allem od. in gewissen Bestimmungen; 2) (Math.), die Übereinstimmung von Größen bezüglich ihrer Größe ohne Rücksicht auf die Gestalt. Das Zeichen dafür ist =. In der Geometrie versteht man also… … Pierer's Universal-Lexikon
Die Kunst des Liebens — ist ein populäres gesellschaftskritisches Werk des Sozialpsychologen Erich Fromm, erstmals erschienen 1956. Inhaltsverzeichnis 1 Allgemeines 2 Die Theorie der Liebe 2.1 Die Arten der Liebe … Deutsch Wikipedia